Allgemein, Presse Turnen, Turnen

Als Favoriten gingen die jungen Heidenheimerinnen am zweiten Staffeltag der Nachwuchsliga an den Start.

In der Nachwuchsliga turnen die Mädchen der Altersklasse 9-11. Fünf Mädchen gehen ans Gerät, die drei besten Wertungen fließen ins Mannschaftsergebnis ein.

Zu den „Großen“ gibt es in der Nachwuchsliga noch kleine Erleichterungen. Die Sprungtischhöhe ist variabel zwischen 110-125cm, am Stufenbarren darf ein Element weniger gezeigt werden.

Beim ersten Wettkampftag, der in der heimischen Halle im VSZ stattfand, zeigten die jungen Heidenheimerinnen schon ganz klar, dass die Meisterschaft in Heidenheim bleiben soll.

Für den zweiten Wettkampftag hatte man sich viel vorgenommen, man wollte nicht auf Sicherheit turnen sondern noch „eins draufpacken“. Jede der sechs Mädchen hatte die Übungen nochmals aufgestockt.

Man begann den Wettkampf am Sprung.

Mit einem gebückten Tsukahara (10,7 Pkt), sicher in den Stand, zeigte die 11jährige Letizia Tjhay schon außergewöhnliche Leistung für dieses Alter.

Marlen Ramsayer zeigte ebenfalls zum ersten Mal im Wettkampf einen Tsukahra (9,95 Pkt) in gehockter Ausführung.

Als weiterer Sprung in der Wertung war der Überschlag von Emma Wiedenmann (9,95 Pkt).

Mit 30,35 Pkt hatte man einen guten Start.

Am Stufenbarren turnte das Team mit 30,9 Pkt das höchste Mannschaftsergebnis.

Celine Heer kam auf 9,9 Pkt. Marlen Ramsayer turnte ebenfalls fehlerfrei und erhielt 10,0 Pkt. Letizia Tjhay holte mit 11,0 Punkten das höchste Ergebnis für ihr Team. Hier zeigten die Mädchen schon Schwierigkeiten wie Felge zum Handstand, Bückfelge zum Handstand, Riesenfelge und Konterflug vom unteren zum oberen Holm.

Der Balken verlief nicht fehlerfrei aber man kam gut durch.

Die jüngste im Team, mit erst neun Jahren, Marie Wiedenmann zeigte eine nervenstarke Übung mit Schrittüberschlag und Menicelli auf dem schmalen Gerät, sie erhielt 10,1 Pkt. Xenia Güldner erhielt, zwar mit Sturz beim freien Rad aber ansonsten einer wunderschönen Übung 10,4 Pkt.

Letizia Tjhay zeigte Schwierigkeiten wie die zweienhalbfache Kosackendrehung, freier Überschlag, freies Rad und Durchschlagsprung mit ¼ Drehung. Sie erhielt 11,10 Pkt.

Ein klein wenig hatte man mit 31,6 erturnten Punkten verloren.

Das abschließende Bodenturnen machten die Mädchen zu ihrer Show. Hier konnten sie der Konkurrenz zwei Punkte abnehmen.

38,3 Punkte waren ein sensationelles Ergebnis.

Emma Wiedenmann erturnte 12,15 Pkt. Marlen Ramsayer 12,25 Pkt und mit 13,9 erturnten Punkte holte Letizia Tjhay nicht nur die höchste Wertung für ihr Team sondern holte, mit dem höchsten Schwierigkeitswert auch die höchste Wertung des Tages. Alle Mädchen zweigten die geforderten Schraubensalti und gymnastische Anforderungen. Sie überzeugten mit ausdrucksstarken und schönen Choreografien.

Mit 131,15 Punkten holte das Team auch am zweiten Wettkampftag den Sieg.

Der Gesamtsieg ging mit 20 Tabellenpunkten an das junge Heidenheimer Team.

Der TV Wetzgau belegte mit 18 Tabellenpunkten den zweiten Platz, Platz drei ging mit 16 Tabellenpunkten an die TS NeckarGym Nürtingen.