In der vergangenen Woche fanden in Gainesville, Florida die 10. Leichtathletikhallenweltmeisterschaften der Masters statt. Tobias Bühner startete hier in der Klasse der 40 – 44 jährigen in 4 Disziplinen. Am Montagabend startete er im Kugelstoßen. Mit einer konstanten Serie mit allen Stößen deutlich über 12 Metern und einer Tagesbestweite von 12,60m mit der 7,26 kg Kugel landet er hier auf einem starken 4. Platz. Zu Bronze fehlten ihm nur 11 cm. Der Titel ging nach Kenia, 2 US-Amerikaner holten die restlichen Medaillen.
Am folgenden Dienstag ging es mit dem Diskuswurf weiter, welcher sich zu einem Zentimeterkrimi entwickeln sollte. Bühner konnte auch hier einige konstant weite Würfe zeigen. Am Ende holte er sich hier die Silbermedaille mit hervorragenden 36,64m mit der 2 kg schweren Scheibe. Zu Gold fehlte lediglich die Winzigkeit von 2 Zentimetern! Sein Vorsprung auf Bronze betrug wiederum auch nur 6 Zentimeter. Mit dem nun errungenen Vizeweltmeistertitel konnte er seinen größten sportlichen Erfolg feiern, wenngleich der knappe Rückstand auch etwas Wehmut bereitet. Nach einem Ruhetag am Mittwoch ging es am Donnerstag mit dem Hammerwurf für ihn weiter. Hier hat er nun anderthalb Jahre nach Umstellung von 2 auf 3 Drehungen die Konstanz gefunden. 5 Würfe innerhalb eines halben Meters mit am Ende 40,04m bedeuteten mit dem 7,26 kg schweren Wurfgerät hier Platz 5. Bronze war hier 3,5 Meter entfernt. Zum Abschluss stand in der Halle noch der Gewichtwurf an. Diese Disziplin mit dem 15,88 kg Gerät hat in den USA große Tradition. So landete er nicht überraschend hinter 4 Amerikaner auf Platz 5. Mit seiner Weite von 13,45m lag er nur sehr knapp hinter seiner Bestleistung. Insgesamt konnte Bühner mit den Wettkämpfen hochzufrieden die Heimreise antreten. Er konnte nicht nur die Silbermedaille erringen, sondern auch in allen Disziplinen konstant auf hohem Niveau agieren.

Schreibe einen Kommentar