
Vergangenes Wochenende hatte die Bezirksliga ihren zweiten Wettkampftag.
Gleich drei Mannschaften aus dem Kreis Heidenheim sind in der Bezirksliga Nordost am Start.
Die WKG Heidenheim- Nattheim ging als Tabellendritter in diesen zweiten Wettkampftag.
Das Startgerät für das Team war der Stufenbarren.
Vier fehlerfreie Übungen gingen in das Mannschaftsergebnis ein. Sophie Ebel und Cathrin Koch erturnten 8,25 und 8,35 Pkt. Jana Maier holte eine 8,9. Die höchsten Punkte holte die Jüngste im Team. Marlen Ramsayer, sie erturnte mit 9,3 Pkt die Tageshöchstwertung an diesem Gerät.
34,8 Punkte waren das gute Ergebnis am ersten Gerät.
Auch der Schwebebalken lief sehr gut. Die Übungen von Cathrin Koch und Jana Maier brachten dem Team 8,8 und 9,8 Pkt ein. Marlen Ramsayer holte 10,1 Pkt und Kim Ulrich turnte mit 10,4 Pkt die höchste Wertung für das Team. 39,1 Punkte waren das Balkenergebnis.
Am Boden punktete man nochmals richtig. Sophie Ebel holte 10,35 Pkt, Melina Beyrle 10,6.
Die Elfpunktemarke knackten Jana Maier mit 11,05 Pkt und die höchste Wertung holte wieder Marlen Ramsayer mit 11,2 Pkt. 43,2 Pkt waren ein sehr gutes Bodenergebnis.
Mit dem Sprung beendete das Team einen sehr guten Wettkampf. In die Wertung kamen die Sprünge von Meline Landsiedel (10,3 Pkt), Sophie Ebel (10,4 Pkt), Melina Beyrle (10,7 Pkt) und Jana Maier (11,15 Pkt). Alle vier zeigten einen Yamashita. 42,55 Punkte erturnte sich das Team am Sprung.
Mit 159,65 erturnten Mannschaftspunkten musste sich die WKG ganz knapp dem TSV Schmiden (159,9 Pkt) geschlagen geben. Die Entscheidung fiel am Balken, hier hatten die Schmidener mit zwei Punkten die Nase vorn.
Vor dem letzten Wettkampftag liegt der TSV Schmiden mit 15 Tabellenpunkten und 314,35 Gerätepunkten vorne. Die WKG folgt mit 13 Tabellenpunkten und 313,85 Gerätepunkten auf Platz 2. Der FV Sontheim liegt mit 12 Tabellenpunkten und 313,65 Gerätepunkten auf dem dritten Platz.
Da alle Mannschaften recht eng beieinander liegen, wird es wohl beim dritten und letzten Wettkampftag noch einmal richtig spannend werden.