U17-Volleyballjugend mit Leistungssprung

Einen sehr erfreulichen zweiten Spieltag verbrachte die männliche U17 der Spielgemeinschaft VolleyAlb, dessen Großteil HSB-Spieler sind, vor eigenem Publikum.
Vertretungsweise gecoacht wurde das Team von Wolfgang Fezer und Felix Gall, die dem Team die entscheidenden Tipps mitgaben. So wurden gegen VSG Kernen und SG MADS Ostalb zwei glatte 2:0-Siege erspielt. Dann stand noch Weiler/Fils 1 auf dem Programm, gegen dessen Zweite man vor zwei Wochen verloren hatte.
Nach dem verlorenen ersten Satz (17:25) spielten die VolleyÄlbler im Angriff nun variabler und cleverer, so dass ein 1:1 zu Buche stand.
Am Ende der Vorrunde erreichte das Team erfreulicherweise die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft.

U12-Volleyballer erreichen 6.Platz bei WM

Ein toller Tag für unsere U12-Jungen zeichnete sich schon früh ab: vor Turnierbeginn in Fischbach bei gutem Wetter reichte die Zeit noch für einen kleinen Spaziergang zum Bodensee. Mit diesem positivem Elan gingen Yanis Weimer, Samuel Müller und Milan Igrc in der Vorrunde gegen Bad Waldsee zu Werke. Sicher im Aufschlag und trotz Gegenwehr im zweiten Satz konnte mit 2:0 bereits ein großer Schritt in Richtung Viertelfinale erreicht werden. Gegen den späteren 4.Platzierten Winnenden spielten die Jungen gut, der Gegner hatte in der Crunchtime einfach die besseren Antworten. Da Winnenden auch Bad Waldsee geschlagen hatte, durften die VolleyÄlbler gegen den Bundesliganachwuchs des TV Rottenburg das Viertelfinale spielen. Die erwiesen sich als viel spielerfahrener und damit sicherer in der Ballkontrolle. VolleyAlb lernte hinzu und erspielte sich insbesondere im ersten Satz phasenweise sogar Vorteile. Die 0:2-Niederlage brach den Jungs aber keinen Zacken aus der Krone, denn direkt im Anschluss wurde der eigene Bezirksmeister, gegen den in der Bezirksmeisterschaft noch verloren wurde, 2:0 gewonnen. Bemerkenswert war zudem, dass die Erfahrungen aus dem Spiel gegen Rottenburg in Technik und Taktik umgesetzt wurden. Natürlich möchte man das Turnier möglichst mit einem Sieg abschließen. Mit einer weiteren Top-Leistung gegen VfB Friedrichshafen 2 wäre das vielleicht auch in Bestbesetzung möglich gewesen. Nach dem verlorenen ersten Satz entschied sich das Team aber dafür, auch dem dritten Spieler im Bunde noch einen weiteren Einsatz zu gönnen. Und so konnten alle Spieler den tollen 6.Platz feiern.

Volleyball: U12 qualifiziert sich für die WM

Spannender als erwartet gestaltete sich der letzte Turniertag um die U12-Bezirksmeisterschaft vor heimischer Kulisse im Max-Planck-Gymnasium. Vor Spielbeginn schien die Meisterschaft für Birkach schon klar, waren drei Satzpunkte Vorsprung vor SG VolleyAlb bei drei verbleibenden Spielen doch ein eigentlich beruhigend. Dagegen standen Stuttgart 1 und unsere U12-Jungen punktgleich auf dem 2.Platz.

Entsprechend motiviert gingen die Jungen in das direkte Aufeinandertreffen der Teams um den 2.Platz. Mit viel Willen und Nervenstärke gewannen die VolleyÄlbler den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Satz führten ein paar übermotivierte Spielhandlungen zu einem Satzverlust (22:25). Es folgtren noch zwei Spiele gegen Stuttgart 2 und Ellwangen (beides 2:0-Siege), während Birkach überraschend gegen Stuttgart 1 Unentschieden und gegen Stuttgart 3 0:2 unterlag. Damit war das Rennen um die Meisterschaft wieder offen, doch Stuttgart 2 konnte den VolleyÄlblern keinen Gefallen tun.

Am Ende fehlte den VolleyÄlblern nur ein weiterer Satzgewinn zur Bezirksmeisterschaft, war aber angesichts der Leistung und Stimmung im Team mit dem zweiten Platz sehr zufrieden. Als Belohnung darf das Team bei der Württembergischen Meisterschaft antreten, auf das sich Yanis Weimer, Tobias Wehlauch und Samuel Müller schon sehr freuen.

U16-Volleyballer auf 3.Platz bei Bezirksmeisterschaft

Am Samstag spielte die U16-Jungenmannschaft der SG VolleyAlb bei der Bezirksmeisterschaftsendrunde, für die sie sich als Staffelzweite der Bezirksstaffel qualifiziert hatte. Das erste Spiel in der Vorrundengruppe A gegen die Allianz Stuttgart konnten sie fast ohne Probleme mit einem 2:0 für sich entscheiden. Gegen den zweiten Vorrundengener TB Cannstatt gaben sie den ersten Satz ab, kämpfen sich allerdings zurück und konnten das Spiel mit einem 2:1 ebenfalls für sich entscheiden. Dadurch hatten sich die VolleyÄlbler als Vorrundensieger für das Halbfinale gegen SV Esslingen qualifiziert.
Dort waren sie im ersten Satz sehr unkonzentriert und gaben diesen mit 14:25 ab. Im zweiten Satz spielten sie um Einiges besser. Aber für den Sieg reichte es trotzdem nicht. Mit großer Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale, weil damit auch die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft verpasst wurde, begannen sie das Spiel um Platz 3 erneut gegen die Allianz Stuttgart. Diesmal gewannen sie ganz ohne Probleme mit 2:0. Somit sorgte die SG Volleyalb mit dem 3.Platz bei den Bezirksmeisterschaften für einen versöhnlichen Abschluss der U16-Saison und kehrten dann doch zufrieden wieder nach Hause.

Saisonabschluss: Volleyballjugend mit dem Rad zum Brombachsee

Gleich mit Beginn der Sommerferien startete die männliche Volleyballjugend der SG VolleyAlb mit 16 Jungen im Alter von 12-16 Jahren zu einer echten Herausforderung als Saisonabschluss einer sehr erfreulichen Saison.
Der Weg zum Brombachsee wurde mit dem Fahrrad (ohne eBike) in Angriff genommen. Immerhin eine Strecke von 100km und 700 Höhenmetern. Auch das Wetter forderte auf den letzten 40km die Gruppe mit Regenschauern heraus. Dennoch war kein Murren, kein Jammern zu vernehmen. Der Brombachsee wurde, mit Ausnahme eines krankheitsbedingten Ausfalls in Neresheim, von allen Jungen erreicht.

Read More

U17-Volleyballer qualifiziert

Am Samstag spielten die männlichen U17-Volleyballer in Ellwangen den letzten Spieltag um die Bezirkmeisterschaft.

Die Kleinfeldmannschaft der Spielgemeinschaft SG VolleyAlb / Brenztal stand vor Beginn auf dem 2. Tabellenplatz, den es in den verbleibenden 4 Spielen zu verteidigen galt.
Im ersten Spiel gegen Esslingen, gegen die Coach Jan Beigelbeck alle Spieler spielen ließ, konnte die SG ungefährdet 2:0 gewinnen.
Auch im folgenden 2:0-Sieg gegen SG Korb/Bernstein kamen alle Spieler zum Zuge.
Nun stand der TSV Ellwangen auf der anderen Netzseite, das Spiel das die Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften entscheiden musste. Mit einem fulminanten Start 6:0 zwangen die Volley Älbler Ellwangen in eine erste Auszeit. Über den gesamten Satz konnten die Gegner den Abstand verkürzen, was am Ende nichtsdestotrotz zu einem knappen Satzgewinn für SG VolleyAlb reichte.
Im 2.Satz starteten die VolleyÄlbler mit Problemen in der Annahme, was sich über den gesamten Satz streckte. Starke Aufschläge andererseits kompensierten diesen Manko und führte zwischendurch zu einem 10 Punkte Vorsprung, der zum ersehnten und verdienten 2:0-Erfolg führte.
Im letzten Spiel gegen Leinfelden merkte man einen Spannungsabfall, wodurch einfache Fehler passierten. Durch die technische Überlegenheit wurde die Unkonzentriertheit glücklicherweise nicht bestraft. Mit guter Stimmung auf und neben dem Feld wurde dann auch auch Leinfelden 2:0 bezwungen.

Read More

U13-Volleyballer in der BM-Rückrunde

In Ellwangen traten die U13-Volleyballer der SG VolleyAlb / Brenztal, in dem der HSB ein wichtiger Bestandteil ist, zur Hinrunder der Bezirksmeisterschaften im Spiel 3:3 an.

Zu Spielbeginn starteten unsere Jungs gleich gegen die beiden Teams des Gastgebers. Ellwangen 2 konnte mit 2:0 besiegt werden. Das anschließende Spiel gegen Ellwangen 1, gegen die in der Vorrunde noch verloren wurde, konnte die SG VolleyAlb im Tiebreak gewinnen.

Read More