Volleyball: U12m bringt sich in Position

Unsere jüngsten Volleyballjungen aus der U12 mussten erneut mit Yanis Weimar verletzungsbedingt auf einen starken Spieler verzichten. Aushilfscoach Aaron Schober hat mit seinen jungen Jahren aber so viel hochklassige Erfahrung, um das zu kompensieren.
Und die VolleyÄlbler setzten die Anweisungen hervorrgand um und belohnten sich mit drei 2:0-Siegen gegen Stuttgart 2, Stuttgart 3 sowie Ellwangen. Eine ganz tolle Leistung, die die Jungs ganz nah an die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft bringt.

Ohne vorherige Rücksprache mit dem Mannschaftsverantwortlichen entschied der Ausrichter allerdings, eine Spielrunde des dritten Spieltags spontan vorzuziehen. Das Heimrecht im Spiel gegen Tabellenführer Birkach mussten die VolleyÄlbler somit abtreten. Das 0:2 schmerzt umso mehr, weil es ein entscheidendes Spiel um die Bezirksmeisterschaft darstellen könnte.
Allerdings sind die drei Siege in den Spielen zuvor eine absolut tolle Leistung, an der alle drei Spieler (Milan Igrc, Samuel Müller und Tobias Wehlauch) beteiligt waren.

Volleyballjugend: C-Jugend sichert den zweiten Platz in Quali

In der Bezirksstaffel Ost sicherten sich die C-Jugendvolleyballer der SG VolleyAlb / Brenztal mit vielen Heidenheimer Spielern den zweiten Platz mit einem Sieg und einer Niederlage am vierten Spieltag.
Bereits vor dem Spieltag war die Qualifkation für die Bezirksendrunde gesichert. Hervorragende Trainingsleistungen ließen zudem optimistisch auf den letztjährigen Konkurrenten SC Weiler denken, der damals noch bezwungen werden konnte. Am heutigen Tag begannen die VolleyÄlbler aber sehr nervös, standen sich das ein oder andere Mal gegenseitig im Weg. Das nutzten die Weiler im ersten Satz ab 8:8 konsequent aus und gewann absolut verdient mit 25:14. Im zweiten Satz hatte sich das Team um Kapitän Alexander Kaltenberger eigentlich gerade gefangen, gingen sogar mit 20:18 und 21:19 in Führung. Doch drei Unaufmerksamkeiten in Folge ließ die Unsicherheit wiederkehren und eine 5-Punkte-Serie für den Gegner zu. Den ersten Matchball wehrten die SGler ab. Jan Pusch sorgte nervenstark durch starke Aufschläge sogar für einen Satzball. Trotz mehrfacher Angriffschancen im folgenden Ballwechsel war es am Ende wieder ein Eigenfehler, den den Ausgleich bedeutete. Zwei weitere Eigenfehler… Spiel zu Ende (25:27).
Dennoch war Trainer Uwe Altenborg zufrieden, weil eine Steigerung zum ersten Satz zu sehen war. Es fehlte lediglich die Absprache und der endgültige Wille, die jeweiligen Bälle auch genau dahin zu spielen, wo sie hin gehören.

Mit dieser Aufgabe ging das Team dann in das Spiel gegen SG MADS Ostalb. Ein ganz anderes Team schien da zu spielen. Die Aufschläge wurden druckvoller und sicherer geschlagen, der erste Ball kam nun fast immer verwertbar zum Zuspieler, das Zuspiel war sowohl in Präzision wie auch taktisch viel besser. Das zeigte sich in beiden Sätzen in der schnellen Führung von teilweise fast zehn Punkten. Der 2:0-Sieg (25:11, 25:19) sicherte den zweiten Platz in der Vorrundentabelle ab. Anfang Februar möchte das Team die Trainingsleistungen auch auf dem Feld umsetzen, um eine bedeutende Rolle um die Bezirksmeisterschaft zu spielen.

Start für unsere jüngsten Volleyballer erfolgreich

Einen ganz tollen ersten Spieltag erlebte der männliche U12-Nachwuchs in Stuttgart.
Etwas nervös, aber sehr konzentriert gingen die 10jährigen in ihr erstes Volleyballspiel gegen TSV Allianz Stuttgart 3. Einen tollen Start mit früher Führung bauten die Jungen schnell zu einem Vorsprung von über zehn Punkten aus. 25:13 ging der erste Satz dann auch klar an die SG VolleyAlb / Brenztal, in der die männliche HSB-Volleyballjugend ein wichtiger Bestandteil ist. Im zweiten reichte eine 20:15-Führung nicht aus, da die Stuttgarter bei 23:22 sehr viel Glück mit dem Aufschlag hatten: einmal Linie, zweimal Ball nicht getroffen, aber dennoch knapp über das Netz. 23:25. Da bei U12 nur auf zwei Sätze gespielt wird, ist ein für unsere Jungs dennoch erfreulicher Satzgewinn zu verzeichnen.

Read More