Wolfram Feil und Klaus Pfaffeneder von der hsb-Budo-Abteilung reisten Mitte November zum jährlichen Kobudo Gasshuku an den Gardasee.
Im nahen Bussolengo trainierten sie bei Großmeister Andrea Guarelli (9. Dan) zusammen mit Teilnehmern aus Italien, Deutschland, Österreich, Czechien, Dänemark und Ungarn. Bei dieser Gelegenheit stellte sich der langjährige hsb-Kobudo-Trainer Klaus Pfaffeneder der Prüfung zum 1. Dan. Zunächst standen Einzelprüfungen in den vier Basis-Waffen des Matayoshi-Kobudo an: Kata und Kampfsequenzen mit dem Bo (langer Stock), dem Sai (Metall-Dreizack), den Tonfa und dem Sosetsukon, auch bekannt als Nun-Chaku. Nach der erfolgreichen Prüfung erlangte Klaus im Anschluss auch den ersten Kobudo Trainer-Grad Shidoin. Bei dieser Prüfung assistierte ihm Wolfram Feil (1. Kyu) als Gegner bei den praktischen Prüfungsteilen.

Die vier deutschen Prüflinge zum 1. Dan:
links Meister Claus Fröhlich (4. Dan), 4. von links Klaus Pfaffeneder, rechts Meister Andrea Guarelli (9. Dan).
Foto Anita Ruf



Schreibe einen Kommentar