News Karate

No Comments

Am 21. Juni hatte das Karate-Dojo Sochin in Wolframs-Eschenbach zu einem Lehrgang mit dem Breitensport- und Stilrichtungsreferenten des Bayerischen Karatebundes Fritz Oblinger, 9.Dan Karate, 9.Dan Kyusho-Jitsu, eingeladen.

Über 70 Karateka aus Bayern sowie vierzehn Karateka aus dem Dojo des Heidenheimer Sportbundes nutzten die Gelegenheit zur Weiterbildung bei dem in der Kampfkunst erfahrenen und äußerst beliebten Großmeister. Unter der Überschrift „Das Wissen der alten Meister“ wurde in der ersten Trainingseinheit die alte Kata ShiGiTai (GeistTechnikKörper) vorgestellt und die dazu gehörigen Selbstverteidugungsvarianten mit dem Partner geübt.

In den folgenden drei Trainingseinheiten standen grundschulmäßige Übungsformen und deren Anwendungen mit Partner, die Kata „Sochin“ (Kraft und Ruhe) sowie einige Beispiel realistischer Selbstverteidigung auf dem abwechslungsreich gestalteten Programm. Zentrales Thema war dabei stets der Blick auf das Kyusho-Jitsu (Technik der Vitalpunkte), welches zentrale Erkenntnisse der Akupunktur für effektive Verteidigungsprinzipien nutzt. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Lockerheit der Schlagtechniken auf derartige Punkte gelegt, da mit maximaler Muskelkraft ausgeführte Techniken zwar entsprechende Verletzungen hervorrufen, aber hinsichtlich der Wirkung auf den energetischen Zustand (Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust, Verlust des Bewusstseins) eines Aggressors an den entsprechenden Körperpunkten völlig bedeutungslos sind.

In der fünften und letzten Trainingseinheit stand schließlich noch eine Vorbereitung auf die im Anschluss an den Lehrgang anberaumte Danprüfung auf dem Programm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert