U15-Volleyballer: qualifiziert und dann doch nicht zur WM

Ein Kuriosum erlebten die U15-Jungen der SG VolleyAlb (in diesem Team Spieler vom Heidenheimer SB, TSV Gussenstadt und dem TSG Giengen) bei ihrer Bezirksmeisterschaftsendrunde.
Am ersten Spieltag der Endrunde funktionierte die Technik nicht, wodurch die Ergebnisse per Hand nachgetragen werden mussten.
Erst vier Wochen später beim entscheidenden Endrundenspieltag in Heidenheim meldeten sich die Stuttgarter, dass zwei ihrer Ergebnisse falsch übertragen worden sein, was von Spielern bestätigt wurde.

Spielerisch hatte sich die U15-Mannschaft der SG VolleyAlb im Laufe der Saison enorm gesteigert. In der Vorrunde unterlagen sie den Stuttgartern noch ohne eine Chance, nun trafen sich die beiden Konkurrenten um den zweiten Platz in der Bezirksmeisterschaft (gleichzeitig der letzte Qualifikationsplatz für die WM) auf Augenhöhe. Den VolleyÄlblern gelang zunehmend ein guter Spielaufbau, mit dem sie die Stuttgarter mächtig unter Druck setzten. Nach einem irre spannenden Spiel unterlagen sie den Stuttgartern mit 1:2 und lagen nach der Ergebniskorrektur punktgleich mit Stuttgart, aber mit einem Sieg weniger auf dem dritten Platz.
Nur zu gerne hätte das Team (Manuel Maier, Samuel Müller, Elia Denning, Tayem Haidar, Jonas Klink, Hannes Heyer, Vincent Mäck, Jacob Gühring) noch an der U15-WM teilgenommen.

U15-Volleyballer: erfolgreiche Umstellung in der Bezirksvorrunde

Mit einer einwandfreien Mannschaftsleistung erreichten die U15-Volleyballer der Spielgemeinschaft VolleyAlb 1, in der die HSB-Jugendvolleyballer spielen, den Vorrundensieg und qualifizierte sich damit für die Bezirksendrunde.
Gegen MADS 1 spielten Samuel Gaar und John Gül erstmals in der ersten Mannschaft der SG VolleyAlb mit. Beide integrierten sich beim Unentschieden ins Team und konnten Akzente setzen. Beim 2:0-Sieg gegen MADS 2 zeigte das Team ebenfalls eine souveräne Vorstellung.

Im der zweiten Mannschaft hatte Manuel Maier Volleyballspielpremiere. Das Team nahm ihn hervorragend auf. Manuel revanchierte sich mit einer tollen Performance auf und neben dem Spielfeld.Belohnt wurde das Team mit einem 2:0 gegen MADS 2. Die Erstvertretung der Gäste war allerdings ein im wahrsten Sinne des Wortes zu großer Brocken für die VolleyÄlbler: der körperlichen Überlegenheit von MADS konnten die VolleyÄlbler noch (!) nicht viel entgegen. Als Vorrundendritter verpasste das Team knapp die Quali für die Bezirksendrunde, wird sich allerdings in der restlichen Saison sicher zu einem tollen Team entwickeln können, sofern alle Spieler am Training und an Spieltagen teilnehmen.