U13m auf dem 11.Platz bei der WM

Unsere U13-Jungen erspielten sich bei ihrer Württembergischen Meisterschaft einen 11.Platz, was ihrem Minimalziel entsprach. In der Vorrunde unterlagen trotz starker Leistung dem VfB Ulm sowie dem späteren Dritten aus Balingen 0:2. In der Runde um die Plätze 9-12 folgte eine weitere Niederlage gegen den Bundesliganachwuchs MTV Ludwigsburg. Den 11.Platz konnten sich Samuel Müller, Yanis Weimar und Tobias Wehlauch dann gegen die Allianz Stuttgart 2 mit einem deutlichen 2:0 sichern.

Starker dritter Platz bei der WM für die U17-Volleyballer

Crailsheim, 17.05.2025. Bei den württembergischen Volleyball-Meisterschaften der männlichen U17 zeigte die SG Volley Alb mit zahlreichen Heidenheimer Spielern eine starke Leistung und sicherte sich verdient den dritten Platz unter acht teilnehmenden Teams.
In der Vorrunde überzeugte die SG VolleyAlb mit klaren Siegen gegen den VfL Pfullingen (25:12, 25:12) und Gastgeber TSV Crailsheim (25:19, 25:16). Lediglich im ersten Satz gegen die BSG Immenstaad (20:25) zeigte sich das Team unkonzentriert, fand jedoch mit einem deutlichen 25:9 zurück in die Spur.
Im Halbfinale wartete mit dem SSV Ulm ein starker Gegner. Nach einem dominanten ersten Satz (25:20) musste sich die SG nach einem spannenden Spiel knapp mit 1:2 (23:25, 10:15) geschlagen geben – Ulm steigerte sich deutlich in Block und Abwehr und wurde am Ende auch Turniersieger.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich die SG VolleyAlb souverän mit 2:0 (25:20, 25:20) gegen den TSV Rottweil durch. Besonders erfreulich: Alle Spieler kamen zum Einsatz und trugen zum Erfolg bei.

U15-Volleyballer: qualifiziert und dann doch nicht zur WM

Ein Kuriosum erlebten die U15-Jungen der SG VolleyAlb (in diesem Team Spieler vom Heidenheimer SB, TSV Gussenstadt und dem TSG Giengen) bei ihrer Bezirksmeisterschaftsendrunde.
Am ersten Spieltag der Endrunde funktionierte die Technik nicht, wodurch die Ergebnisse per Hand nachgetragen werden mussten.
Erst vier Wochen später beim entscheidenden Endrundenspieltag in Heidenheim meldeten sich die Stuttgarter, dass zwei ihrer Ergebnisse falsch übertragen worden sein, was von Spielern bestätigt wurde.

Spielerisch hatte sich die U15-Mannschaft der SG VolleyAlb im Laufe der Saison enorm gesteigert. In der Vorrunde unterlagen sie den Stuttgartern noch ohne eine Chance, nun trafen sich die beiden Konkurrenten um den zweiten Platz in der Bezirksmeisterschaft (gleichzeitig der letzte Qualifikationsplatz für die WM) auf Augenhöhe. Den VolleyÄlblern gelang zunehmend ein guter Spielaufbau, mit dem sie die Stuttgarter mächtig unter Druck setzten. Nach einem irre spannenden Spiel unterlagen sie den Stuttgartern mit 1:2 und lagen nach der Ergebniskorrektur punktgleich mit Stuttgart, aber mit einem Sieg weniger auf dem dritten Platz.
Nur zu gerne hätte das Team (Manuel Maier, Samuel Müller, Elia Denning, Tayem Haidar, Jonas Klink, Hannes Heyer, Vincent Mäck, Jacob Gühring) noch an der U15-WM teilgenommen.

Zweiter Spieltag U13-Volleyball – Chance gewahrt

Als Tabellenführer ging die männlichen U13-Volleyballer in ihren zweiten Spieltag. Leider musste das Team auf den erkrankten Jonathan Fuchs verzichten. Ihm wünscht das Team an dieser Stelle eine schnelle Genesung und grüßt ihn herzlich .
Für ihn haben sich die Jungs (Tobias Wehlauch, Vincent Königer und Kapitän Samuel Müller) so richtig ins Zeug gelegt, wie man an den Bildern wunderschön erkennen kann:
Bereitschaft aller Spieler zu jedem Zeitpunkt im Ballwechsel, gemeinsame Freud und Leid nach Ballwechseln sowie die Volleyball-Grundtechniken verbessern, wo überhaupt noch zu verbessern ist.

Das Resultat: drei 2:0-Siege und eine 0:2-Niederlage gegen Stuttgart 1. Am dritten und letzten Spieltag entscheidet sich die Bezirksmeisterschaft insbesondere in den Spielen gegen Birkach und Stuttgart 1. Wir haben es in der eigenen Hand. Wobei die Meisterschaft bereits jetzt ein voller Erfolg für das Team ist.

Volleyball: U12 qualifiziert sich für die WM

Spannender als erwartet gestaltete sich der letzte Turniertag um die U12-Bezirksmeisterschaft vor heimischer Kulisse im Max-Planck-Gymnasium. Vor Spielbeginn schien die Meisterschaft für Birkach schon klar, waren drei Satzpunkte Vorsprung vor SG VolleyAlb bei drei verbleibenden Spielen doch ein eigentlich beruhigend. Dagegen standen Stuttgart 1 und unsere U12-Jungen punktgleich auf dem 2.Platz.

Entsprechend motiviert gingen die Jungen in das direkte Aufeinandertreffen der Teams um den 2.Platz. Mit viel Willen und Nervenstärke gewannen die VolleyÄlbler den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Satz führten ein paar übermotivierte Spielhandlungen zu einem Satzverlust (22:25). Es folgtren noch zwei Spiele gegen Stuttgart 2 und Ellwangen (beides 2:0-Siege), während Birkach überraschend gegen Stuttgart 1 Unentschieden und gegen Stuttgart 3 0:2 unterlag. Damit war das Rennen um die Meisterschaft wieder offen, doch Stuttgart 2 konnte den VolleyÄlblern keinen Gefallen tun.

Am Ende fehlte den VolleyÄlblern nur ein weiterer Satzgewinn zur Bezirksmeisterschaft, war aber angesichts der Leistung und Stimmung im Team mit dem zweiten Platz sehr zufrieden. Als Belohnung darf das Team bei der Württembergischen Meisterschaft antreten, auf das sich Yanis Weimer, Tobias Wehlauch und Samuel Müller schon sehr freuen.

U16-Volleyballer auf 3.Platz bei Bezirksmeisterschaft

Am Samstag spielte die U16-Jungenmannschaft der SG VolleyAlb bei der Bezirksmeisterschaftsendrunde, für die sie sich als Staffelzweite der Bezirksstaffel qualifiziert hatte. Das erste Spiel in der Vorrundengruppe A gegen die Allianz Stuttgart konnten sie fast ohne Probleme mit einem 2:0 für sich entscheiden. Gegen den zweiten Vorrundengener TB Cannstatt gaben sie den ersten Satz ab, kämpfen sich allerdings zurück und konnten das Spiel mit einem 2:1 ebenfalls für sich entscheiden. Dadurch hatten sich die VolleyÄlbler als Vorrundensieger für das Halbfinale gegen SV Esslingen qualifiziert.
Dort waren sie im ersten Satz sehr unkonzentriert und gaben diesen mit 14:25 ab. Im zweiten Satz spielten sie um Einiges besser. Aber für den Sieg reichte es trotzdem nicht. Mit großer Enttäuschung nach dem verlorenen Halbfinale, weil damit auch die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft verpasst wurde, begannen sie das Spiel um Platz 3 erneut gegen die Allianz Stuttgart. Diesmal gewannen sie ganz ohne Probleme mit 2:0. Somit sorgte die SG Volleyalb mit dem 3.Platz bei den Bezirksmeisterschaften für einen versöhnlichen Abschluss der U16-Saison und kehrten dann doch zufrieden wieder nach Hause.

U17-Volleyballer qualifiziert

Am Samstag spielten die männlichen U17-Volleyballer in Ellwangen den letzten Spieltag um die Bezirkmeisterschaft.

Die Kleinfeldmannschaft der Spielgemeinschaft SG VolleyAlb / Brenztal stand vor Beginn auf dem 2. Tabellenplatz, den es in den verbleibenden 4 Spielen zu verteidigen galt.
Im ersten Spiel gegen Esslingen, gegen die Coach Jan Beigelbeck alle Spieler spielen ließ, konnte die SG ungefährdet 2:0 gewinnen.
Auch im folgenden 2:0-Sieg gegen SG Korb/Bernstein kamen alle Spieler zum Zuge.
Nun stand der TSV Ellwangen auf der anderen Netzseite, das Spiel das die Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften entscheiden musste. Mit einem fulminanten Start 6:0 zwangen die Volley Älbler Ellwangen in eine erste Auszeit. Über den gesamten Satz konnten die Gegner den Abstand verkürzen, was am Ende nichtsdestotrotz zu einem knappen Satzgewinn für SG VolleyAlb reichte.
Im 2.Satz starteten die VolleyÄlbler mit Problemen in der Annahme, was sich über den gesamten Satz streckte. Starke Aufschläge andererseits kompensierten diesen Manko und führte zwischendurch zu einem 10 Punkte Vorsprung, der zum ersehnten und verdienten 2:0-Erfolg führte.
Im letzten Spiel gegen Leinfelden merkte man einen Spannungsabfall, wodurch einfache Fehler passierten. Durch die technische Überlegenheit wurde die Unkonzentriertheit glücklicherweise nicht bestraft. Mit guter Stimmung auf und neben dem Feld wurde dann auch auch Leinfelden 2:0 bezwungen.

Read More

U13-Volleyballer in der BM-Rückrunde

In Ellwangen traten die U13-Volleyballer der SG VolleyAlb / Brenztal, in dem der HSB ein wichtiger Bestandteil ist, zur Hinrunder der Bezirksmeisterschaften im Spiel 3:3 an.

Zu Spielbeginn starteten unsere Jungs gleich gegen die beiden Teams des Gastgebers. Ellwangen 2 konnte mit 2:0 besiegt werden. Das anschließende Spiel gegen Ellwangen 1, gegen die in der Vorrunde noch verloren wurde, konnte die SG VolleyAlb im Tiebreak gewinnen.

Read More